Das Gute behaltet
Die Jahreslosung – bedacht und bewegt mit Leib und Verstand.
Ein Workshop-Tag mit Kreativem Tanz und bewegter Bibelarbeit
Wir leben in einer sich immer weiter polarisierenden Welt. Um so wichtiger ist es, die Dinge zu prüfen, den eigenen Standort zu bestimmen und das Gute zu bewahren und zu behalten. Mit Leib und Verstand wollen wir uns dieser Aufgabe zuwenden.
Der Workshop-Tag richtet sich an bewegungsfreudige junge und ältere Erwachsene, die sich mit biblischen Geschichten ganzheitlich auseinandersetzen wollen. Vorerfahrungen in Bewegung oder Tanz sind nicht erforderlich, sehr wohl aber die Bereitschaft sich auf freie Bewegung einzulassen. Bitte für die Bewegung bequeme Kleidung und dicke Socken sowie eine Decke zum Liegen mitbringen. Für die gemeinsame Mittagspause bitte einen Beitrag für ein kaltes Buffet mitbringen.
Zeit Samstag, 25. Januar 2025, 10 – 17 Uhr
Ort Magdalenenkirche, Ohlauer Str. 16, 80997 München
Kosten für Erwerbstätige 30,- €
ermäßigt bei kleinem Einkommen 20,- €
Studierende 10,- €
Leitung Sebastian Kühnen, Hochschulpfarrer, Tanztherapeut BTD
Anmeldung erforderlich bis 20.1.2025
Kooperation Evangelische Hochschulgemeinde HM Innenstadt
mit dem Evangelischen Bildungswerk München
und der Evang.-Luth. Kirchengemeinde München Heilig Geist
Ein mutiges Herz
Jesus und der sinkende Petrus – neu entdeckt mit body:move & soul / Kreativem Tanz und bewegter Bibelarbeit
Workshop auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover (30.4. – 1.5.2025)
Manchmal drohen wir in unserem Alltag unterzugehen in der Fülle der Aufgaben und Herausforderungen. Manchmal muten uns andere zu viel zu. Manchmal tun wir es aber auch selbst. Manchmal sind wir richtig mutig, stark und beherzt, manchmal aber verlässt uns auch der Mut.
Die Bibel kennt viele Geschichten der Ermutigung – eine ist die Geschichte von Jesus und dem sinkenden Petrus (Matthäus 14,22-33). Ihre Kraft wollen wir neu entdecken, sie uns aneignen – mit body:move & soul, mit Kreativem Tanz und bewegter Bibelarbeit.
Der Workshop beinhaltet eine Kurzvorstellung der Methodik „body:move & soul / Kreativer Tanz und bewegte Bibelarbeit.“ Er richtet sich an tanz- und bewegungsfreudige Jugendliche und Erwachsene (von jung bis fortgeschrittenes Alter, von weiblich bis männlich und dazwischen), die ganzheitlich ihre Spiritualität leben und auf neue Weise Glaubenserfahrungen sammeln wollen. Der Workshop verbindet freie, improvisierte Tanz- und Bewegungserfahrung mit Erfahrungsaustausch, Gespräch und biblischer Arbeit. Durch und in der Bewegung stellt sich ein Zusammenhang zwischen dem eigenen Leben und der biblischen Überlieferung her.
Leitung Sebastian Kühnen
Teilnahme ist nur als Teilnehmer:in des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover möglich.
Von allen Seiten umgeben
Ein bewegter Workshop-Tag zu Psalm 139 – mit body:move & soul / Kreativem Tanz und bewegter Bibelarbeit
Manchmal kenne ich mich selbst nicht mehr aus. Fühle mich innerlich zerrissen, irgendwie uneins mit mir selbst. Tue mich schwer, mich selbst, meinen Körper, mein Denken und Fühlen anzunehmen. Sehne mich nach Liebe, nach Verständnis und Annahme, nach Schutz und Geborgenheit. In bewegenden Worten nimmt uns Psalm 139 an die Hand. Wir lassen uns leiten und führen – und entdecken den Psalm in Bewegung neu.
Der Workshop-Tag richtet sich an bewegungsfreudige junge und ältere Erwachsene, die sich mit biblischen Geschichten ganzheitlich auseinandersetzen wollen. Vorerfahrungen in Bewegung oder Tanz sind nicht erforderlich, sehr wohl aber die Bereitschaft sich auf freie Bewegung einzulassen. Bitte für die Bewegung bequeme Kleidung und dicke Socken sowie eine Decke zum Liegen mitbringen. Für die gemeinsame Mittagspause bitte einen Beitrag für ein kaltes Buffet mitbringen.
Zeit Samstag, 19. Juli 2025, 10 – 17 Uhr
Ort Magdalenenkirche, Ohlauer Str. 16, 80997 München
Kosten für Erwerbstätige 30 €
ermäßigt bei kleinem Einkommen 20 €
Studierende 10 €
Leitung Sebastian Kühnen, Hochschulpfarrer, Tanztherapeut BTD
Anmeldung erforderlich bis 17.7.2025
Kooperation Evangelische Hochschulgemeinde HM Innenstadt
mit dem Evangelischen Bildungswerk München
und der Evang.-Luth. Kirchengemeinde München Heilig Geist